Mapbender3 benötigt die folgenden Komponenten:
Um optional eine andere Datenbank als die vorkonfigurierte SQLite zu verwenden, wird eine PHP-Erweiterung benötigt, die von Doctrine unterstützt wird: Doctrine. Für PostgreSQL beispielsweise php5-pgsql.
Beachten Sie, dass die SQLite Erweiterung auf jeden Fall benötigt wird. Sie benötigen diese, um im Entwicklermodus zu arbeiten oder um Profiler-Daten zu erzeugen sowie um Fehler zu analysieren.
Auch unter Windows benötigen Sie PHP und damit einen PHP-fähigen Webserver wie Apache.
Wir haben gute Erfahrungen mit den 64-bit Downloads von Apache und PHP gemacht.
Die Apache Downloads unterscheiden sich nach der Version von Visual Studio, mit der sie kompiliert worden sind und damit nach der geeigneten Version der Microsoft Visual C++ Redistributable. Bei neueren Windows Versionen ist das in der Regel unproblematisch. Es gibt drei unterschiedliche Varianten:
Zusätzlich gibt es 32- und 64-bit Versionen von Apache für Windows.
Installationspakete von Mapbender3 werden als komprimierte Pakete ausgegeben und sind auf der Download-Seite verfügbar unter http://mapbender3.org/download.
Nach dem Herunterladen extrahieren Sie die komprimierten Pakete in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. In dieser Installationsbeschreibung wird davon ausgegangen, dass die Dateien unter /var/www ausgepackt werden.